Durch Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Seite zu verbessern, die Nutzung der Seite zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Streifenwagen in Fahrt

Aktuelle news

Alle Neuigkeiten rund um die kommunalen Polizeien des Kanton Zürichs.
Einen Blick hinter die Kulissen, in unsere Social Media Kanäle, was uns bewegt, unterhaltsam, spannend und direkt.

Externe Fachstellen
Hilfe in allen situationen

Opferhilfe

Opfer und ihre Angehörigen erhalten nach einer Straftat Beratung und finanzielle Unterstützung durch die Opferhilfe – auch wenn kein Strafverfahren durchgeführt wurde.

Zur Website

Gewaltprävention

Gewalt hat viele Ursachen und kann sich in verschiedenen Formen zeigen. Aufgabe der Schule ist es, soziale Kompetenzen für ein gewaltfreies Zusammenleben zu fördern und auf gewaltförmiges Verhalten zu reagieren. Verschiedene Angebote unterstützen bei der Gewaltprävention und Gewaltintervention.

Zur Website  

Suchtprävention

Die Suchtprävention ist im Kanton Zürich in einem Stellenverbund organisiert. Es sind neun regionale Suchtpräventionsstellen mit einem breiten Angebot und sieben spezialisierte kantonsweit tätige Fachstellen. Alle Stellen arbeiten eng zusammen.

Zur Website

Cybercrime

Auf cybercrimepolice.ch werden tagesaktuell Warnmeldungen für die Bevölkerung vor gegenwärtigen und vor allem neuen Cyberbedrohungen publiziert. Damit erhalten alle Bürgerinnen und Bürger eine schnelle und interaktive Übersicht über die aktuellen Bedrohungen im Internet.

Zur Website

Umweltschutz

Hier finden Gemeinden, Betriebe und Private wichtige Informationen über die Umweltsituation, gesetzliche Vorgaben oder gute Praxisbeispiele. Es wird aufgezeigt, wie Betriebe und Anlagen umweltfreundlich und sicher betrieben werden – und wie mit gebietsfremden Arten umzugehen ist.

Zur Website

Veterinäramt

Das Veterinäramt ist in der Seuchenbekämpfung aktiv, tritt für den Tierschutz ein und engagiert sich für ein entspanntes Mit- und Nebeneinander von Mensch und Hund.

Zur Website